Kategorie: Stipendien

  • Förderprogramm Verbindungslinien

    Bewerbung: bis 09.09.2022 Zielgruppe: Kunstschaffende, Künstlergruppen und Kunstvereine mit Schaffensschwerpunkt Bayern Ort: Bayern Beschreibung Verbindungslinien ist der Titel eines Förderprogramms, dessen Schwerpunkt auf überregionaler und internationaler Kultur- & Zusammenarbeit liegt und Kooperationsprojekte im Bereich Bildende Kunst mit 10.000 bis 25.000 EUR fördert.

    Weiterlesen

  • Empowerment-Programm für Start-Ups aus dem Musik-, Medien- und Kunstbereich

    Bewerbung: bis 31.08.2022 Zielgruppe: technologiebasierte Start-up-Teams Ort: München Beschreibung Nimm teil am Empowerment-Programm für Start-ups beim Wavelabs der Hochschule für Musik und Theater München! Technologiebasierte Start-up-Teams, die an Lösungen für die Kultur- und Kreativwirtschaft arbeiten, können sich bis 31.08.22 für das sechsmonatige Förderprogramm bewerben und erhalten währenddessen Unterstützung zum Aufbau und der Etablierung ihrer unternehmerischen…

    Weiterlesen

  • Künstlerische Forschungsresidenzen Münchner Kammerspiele

    Bewerbung: bis 15.7.2022 Zielgruppe: Bildendende Künstler*innen, Theatermacher*innen und Musiker*innen… Ort: München Beschreibung Das künstlerische Forschungsfeld Erinnerung als Arbeit an der Gegenwart der Münchner Kammerspiele sucht nach Kompliz*innen, die im Rahmen einer (ortsunabhängigen) künstlerischen Residenz die Leerstellen von Museen und Archiven erkunden: Wie kann Ungreifbares archiviert und re-präsentiert werden? Welchen Sound hat Erinnerungsarbeit? Welche Materialität hat…

    Weiterlesen

  • AZ – Aller & Zurück: Residenzprogramm des Goethe-Instituts

    Bewerbung: bis 31.05.2022 Zielgruppe: Kunstschaffende der Bildenden Kunst aus Berlin, Brandenburg, Sachsen oder Sachsen-Anhalt, am Anfang der Karriere und mindestens 25 Jahre alt Ort: Mulhouse / Frankreich Beschreibung Die Goethe-Instituten Nancy und Strasbourg und das Bureau des Arts plastiques des Instituts Français Deutschland in Berlin laden Kulturschaffende herzlich ein, sich für ein neues deutsch-französisches Residenzprogramm für…

    Weiterlesen

  • Förderung internationaler Kulturprojekte 2022

    Bewerbung: bis 15.01.2022 / bis 15.5.2022 / jederzeit Zielgruppe: professionelle Künstler*innen  mit Wohnsitz / Arbeitsschwerpunkt in München Ort: München Beschreibung Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München fördert den internationalen Kulturaustausch und die länderübergreifende Kooperation Münchner Kulturschaffender. Gefördert werden internationale Projekte aller Sparten in München und Projekte mit Beteiligung Münchner Akteure im Ausland, insbesondere durch Zuschüsse für…

    Weiterlesen

  • Künstlerresidenz des Goethe-Instituts: bangaloREsidency

    Bewerbung: bis 18.04.2022 Zielgruppe: Künstler:innen mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Deutschland Ort: Bangalore Beschreibung Die bangaloREsidency wurde als Langzeitkollaboration zwischen dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore und verschiedenen innovativen und zeitgenössischen Kunst- und Kulturräumen in Bangalore initiiert. Ziel des Programmes ist es, Künstler:innen, die in Deutschland leben und arbeiten, eine Plattform zu bieten, die…

    Weiterlesen

  • Künstlerresidenz des Goethe-Instituts in Kyoto

    Bewerbung: bis 08.04.2022, 12:00 Uhr (MEZ) Zielgruppe: Künstler:innen und Kulturschaffende mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Deutschland Ort: Kyoto Beschreibung Die Künstlerresidenz des Goethe-Instituts in Kyoto bietet Künstlern*innen und Kulturschaffenden aus Deutschland die Möglichkeit, drei Monate in Westjapan zu leben und zu arbeiten. Im direkten persönlichen Austausch mit der Kulturszene vor Ort können sie neue Projekte…

    Weiterlesen

  • Künstlerresidenz des Goethe-Instituts Estland: The Art of Being Good

    Bewerbung: bis 15.05.2022 Zielgruppe: professionelle Kunstschaffende Bildende Kunst / Lebensmittelpunkt Deutschland / gute Englischkenntnisse Ort: Tallinn Beschreibung Das Goethe-Institut Estland und Kunsthalle Tallinn bieten jährlich einen Residenzplatz für in Deutschland lebende professionelle Künstler*innen. Das Programm steht 2022 unter dem Titel The Art of Being Good.

    Weiterlesen

  • INITIAL 2 – Neue Kooperationen. Sonderstipendium der Akademie der Künste

    Bewerbung: 01.04. bis 30.4.2022, maximal 1.600 Anträge Zielgruppe: professionell arbeitende Kunstschaffende, in Deutschland ansässig Ort: deutschlandweit Beschreibung Das Sonderstipendium INITIAL 2 will neue Kooperationen zur Recherche und Entwicklung künstlerischer Arbeiten fördern, die in der Kooperation zwischen Künstler*innen entstehen. Das Stipendium soll zudem die Vernetzungen zwischen Kunst, Bildung und Zivilgesellschaft fördern und neue künstlerische Praxis mit…

    Weiterlesen

  • Dekoloniale Berlin Residency 2022

    Bewerbung: bis 31.01.2022 Zielgruppe: KünstlerInnen, ArchitektInnen, DesignerInnen, SchriftstellerInnen und UrbanistInnen Ort: Berlin Beschreibung Die Dekoloniale. Erinnerungskultur in der Stadt schreibt zum zweiten mal verschiedene Aufenthaltsstipendien aus. Eingeladen sind KünstlerInnen, ArchitektInnen, DesignerInnen, SchriftstellerInnen oder GestalterInnen urbaner Räume. Die BewerberInnen sind eingeladen, historische koloniale Stratifikationen und dominante Narrative im öffentlichen Raum Berlins aufzudecken und zu transformieren.

    Weiterlesen

Registrieren

Kunst-Starter Newsletter






Bleib auf dem Laufenden und bestelle den (kostenfreien) Kunst-Starter Newsletter!

Ausführliche Informationen zu Inhalten, Versand, Statistiken und Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Ausschreibungen