Kategorie: Professionalisierung
Von der Kunst zu leben – Umfragestart
Vom 18.02. bis 30.04.2025 sind alle in Deutschland lebenden Bildenden Künstler:innen herzlich eingeladen, sich an der aktuellen Umfrage zu beteiligen. Ziel der regelmäßig stattfindenden Erhebung ist es, fundierte Daten zur bundesweiten Situation von Kunstschaffenden zu erfassen. Die Ergebnisse der Umfrage sind von zentraler Bedeutung für eine starke Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung und dienen dazu,…
Instagram – Social Media Workshop
Termin: 06.03.2025, 10.00–14.00 UhrZielgruppe: KunstschaffendeOrt: onlineKosten: kostenfrei Die Nutzung der sozialen Medien ist Alltag geworden und auch für die visuellen Künste ist vor allem Instagram das Medium der Wahl. Wie kann diese Plattform sinnvoll eingesetzt werden, um die eigene künstlerische Arbeit zu publik zu machen? Wie gelingt es, eine Balance zwischen Authentizität und Bewerbung zu…
Online Workshops: KSK und Mutterschaft/Elterngeld
Termine: 21.03.2025, 28.03.2025, 09.05.2025, 23.05.2025, 18.07.2025, 25.07.2025Zielgruppe: KSK-VersicherteOrt: onlineKosten: 40 / 60 € zzgl. MwSt. Die folgenden Workshops richten sich an Mitglieder der Künstlersozialkasse, die planen Mutterschaftsgeld bzw. Elterngeld zu beziehen. KSK & Mutterschaft KSK & Elterngeld Alle Infos und Anmeldung: https://jfberatung.de/WORKSHOPS/
Professionalisierungsprogramm für Berliner Künstlerinnen
Bewerbung: 01.07. bis 15.09.2025Zielgruppe: professionelle Künstlerinnen mit Wohnsitz BerlinOrt: BerlinModalitäten: 15 Plätze | 12 Monate (Ende Januar bis Dezember) 2 x wöchentlich | 3–4 Intensivwochen Beschreibung Beim Professionalisierungsprogramm für Berliner Künstlerinnen geht es darum, der strukturellen Benachteiligung von Bildenden Künstlerinnen entgegenzuwirken. Denn es reicht nicht, gute Kunst zu machen! Um sichtbar und erfolgreich zu sein,…
Professionalisierung per Videoaufzeichnung
Unter dem Titel „ProTalks” führte der BBK in den vergangenen Jahren verschiedene Online-Workshops als Angebot für die Professionalisierung Bildender KünstlerInnen durch. Es gab u.a. Workshops zu folgenden Themen: Alle Seminare sind als Videoaufzeichnungen abrufbar:
Bildrecht kompakt für Kunstschaffende
Termin: 22.01.2025, 16:30-19:30 UhrZielgruppe: KunstschaffendeOrt: online Beschreibung Bilder und Abbildungen sind für die Sichtbarkeit der eigenen künstlerischen Arbeit zentral – ob in analogen oder digitalen Formaten. Kunstschaffende haben spezielle Rechte an ihren Werken – es stellen sich jedoch auch zahlreiche rechtliche Fragen: Das Kompaktseminar greift zentrale Fragen des Themas Bildrecht auf und vermittelt konkretes Wissen…
Workshop „Künstlerische Nachlässe“
Das Thema Nachlässe hat für viele Kunstschaffende und deren Angehörige eine beständig große Relevanz, auch aufgrund der Schwierigkeiten, die damit verbunden sind. Aus diesem Grund gab es am 10. Oktober 2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr einen kostenfreier Workshop zum Thema der inzwischen online abrufbar ist (Link: s.u.). Inhaltlich ging es um Einblicke in die…
Online Honorarrechner
Leider arbeitet ein Großteil der Bildenden KünstlerInnen immer noch unter prekären Honorarbedingungen. Der BBK hat im Leitfaden Honorare bereits 2022 Vorschläge zu Mindesthonoraren für Bildende KünstlerInnen gemacht (vgl. hier). Leider werden diese Honoraruntergrenzen längst nicht überall umgesetzt, oft noch nicht einmal bei öffentlich geförderten Projekten. BBK Honorarrechner Um die vorgeschlagenen Mindesthonorare bequem zu kalkulieren, stellt…
Intensivprogramm künstlerische Professionalisierung
Bewerbung: bis 14.08.2024Zielgruppe: junge AbsolventInnen, aufstrebende Kunstschaffende und Kunstschaffende mit KindernOrt: BayernKonditionen: 180 € Gebühren, Stipendien möglichTermine: Intensivprogramm in München 11.-13.09.2024 | Kurssprache: Englisch Das dreitägige Intensivprogramm mit Schulungen, Workshops, persönlichen Treffen und individuellem Feedback bietet TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ein starkes Netzwerk aufzubauen und nachhaltige Strategien für die eigene künstlerische Praxis zu entwickeln. Zu den…
Professionalisierung für Kultur- und Kreativschaffende (kostenfrei)
Termin: ab sofort Zielgruppe: Kultur- und Kreativschaffende Ort: online Beschreibung Die Hamburger Kreativgesellschaft hat zusammen mit der Online Academy für Selbstständige ein kostenloses digitales Weiterbildungsangebot für Kultur- und Kreativschaffende geschaffen. Vermittelt wird kompaktes und praxisnahes Wissen zu den ökonomischen Rahmenbedingungen der Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft. Angeboten werden ein zeit- und ortsunabhängigen Lern-, Inspirations- und Austauschraum,…