Kategorie: Professionalisierung
NFTs: Kurzer Trend oder große Chance für Kreative?
Termin: 28.02.2023, 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr Zielgruppe: alle, die mehr über NFTs und deren Möglichkeiten im Bereich Kunst und Kultur erfahren möchten Ort: online Beschreibung Was sind NFTs, wie kann die Technologie für das eigene kreative Schaffen genutzt werden, welche Möglichkeiten der Wertschöpfung bieten sich über digitale Werke hinaus und welche inspirierenden Beispiele von…
Angemessene Honorare in der Bildenden Kunst
Zielgruppe: Kunstschaffende der Bildenden Kunst Beschreibung Der vom BBK-Bundesausschuss entwickelte Leitfaden Honorare für Bildende Künstlerinnen und Künstler steht ab sofort zum kostenfreien Download bereit. Es handelt sich dabei um eine fundierte, speziell auf den Beruf Bildender Künstlerinnen und Künstler zugeschnittene Empfehlung für die angemessene Vergütung. Dabei wird das ganze Spektrum bildkünstlerischer Leistungen berücksichtigt, das über…
Mentoring-Programm für Geschlechtergerechtigkeit in den Künsten
Bewerbung: bis 22.01.2023 Zielgruppe: Künstler:innen und Kulturschaffende mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Deutschland Ort: persönlich/online Beschreibung re:balance – Geschlechtergerechtigkeit in den Künsten ist die neue Förderlinie der Rudolf Augstein Stiftung. Sie startet im März 2023 mit einem bundesweiten und spartenübergreifenden 1:1-Mentoring. Denn Geschlechtergerechtigkeit ist auch in den Künsten noch lange nicht erreicht. Das Programm richtet…