Bewerbung: bis 05.02.2020
Zielgruppe: KünstlerInnen und Künstlergruppen; die Bewerbung junger Künstler/innen ist ausdrücklich erwünscht
Ort: Potsdam
Beschreibung
Für den Neubau der Niederlassung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Potsdam wird im März 2020 ein Kunst-am-Bau-Wettbewerb ausgelobt. Bis zu zehn Wettbewerbsteilnehmer/innen sollen über ein deutschlandweit offenes Bewerbungsverfahren ausgewählt werden. Bewerbungen können bis zum 5. Februar 2020 eingereicht werden.
Kurzinfo zum Verfahren:
- Bauherr und Auslober: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und den Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
- Der Wettbewerb wird als einstufiger, nicht offener Einladungswettbewerb mit vorgeschaltetem, offenem Bewerbungsverfahren (deutschlandweit) durchgeführt.
- Über das Bewerbungsverfahren sollen bis zu zehn Künstlerinnen, Künstler bzw. Künstlergruppen zur Teilnahme am Einladungswettbewerb ausgewählt werden.
- Die Bewerbung junger Künstler/innen ist ausdrücklich erwünscht.
- Für die Realisierung der Kunst-am-Bau steht ein Gesamtbetrag von bis zu 120.000 Euro (brutto) inklusive sämtlicher Kosten für Honorare, Material- und Herstellungskosten einschließlich Nebenkosten zur Verfügung.
- Die Aufwandsentschädigung für die Teilnahme am Kunstwettbewerb beträgt jeweils 2.200,00 Euro (brutto), sofern eine den Bedingungen der Auslobung entsprechende Arbeit eingereicht wird. Reisekosten werden nicht erstattet.
- Zusätzlich werden 5.000 € (brutto) als Preisgelder ausgelobt: 1. Preis: 3.000 Euro und 2. Preis: 2.000 Euro.
Alle Infos: 20_KaB-DWD_Bewerbungsverfahren
Bewerbung
Bewirb dich mit den passenden Unterlagen und beachte bitte folgende Hinweise des Auslobers:
Für die Teilnahme am Online-Bewerbungsverfahren ist eine Anmeldung auf der Plattform wa wettbewerbe aktuell erforderlich unter folgendem Link https://www.wettbewerbe-aktuell.de/onlineverfahren/ov/286 . Die Anmeldung ist kostenfrei. Technische Supportzeiten sind montags bis donnerstags von 7:30 bis 15:00 Uhr und freitags von 7:30 bis 12:30 Uhr unter der Telefonnummer 07 61 / 7 74 55 33.
Nicht digital arbeitende Bewerber/innen können die Bewerbungsunterlagen per Fax oder postalisch anfordern.