Schlagwort: Neue Medien
Fototage ZUKUNFT
Bewerbung: bis 15.03.2025 Zielgruppe: Kunstschaffende im Bereich Foto und VideoBundesland: HessenKonditionen: 3.000 € Preisgelder, je 250 € Ausstellungshonorar, Reisekostenzuschuss bis 150 €, KatalogTermine: Shortlist April/Mai 2025 | Ausstellung 23.08.-7. 09.2025 Gesucht werden Foto- und Videoprojekte, die sich mit dem Thema „ZUKUNFT? WELCHE ZUKUNFT?!“ beschäftigen. Es gibt keine stilistischen oder technischen Einschränkungen. Alle für die Ausstellungen…
Kurzfilmwettbewerb Österreich
Bewerbung: bis 15.04.2024, 14 Uhr Zielgruppe: Kunstschaffende & Studierende, internationalLand: ÖsterreichKonditionen: Präsentation, 1.000 € PreisgeldTermin: 8. 7. – 1.9.2024 Für den mit 1.000 € dotierten Kurzfilmwettbewerb werden tonlose 20-Sekunden-Filme gesucht, die acht Wochen lang auf Infoscreens in ganz Österreich präsentiert werden sollen. Das Thema lautet: Gemeinschaft 3.0. Öffentlicher Raum im digitalen Zeitalter. Bewerberkreis: Kunstschaffende und…
Kunstpreis Porträtfotografie
Bewerbung: bis 09.02.2024 (verlängerte Bewerbungsfrist!)Zielgruppe: nationale / internationale Fotografen bis 40 JahreBundesland: Nordrhein-WestfalenKonditionen: Ausstellung, Kunstpreis 5.000 € Junge Kunstschaffende mit Schwerpunkt Fotografie und bis einschließlich 40 Jahre können sich für den mit 5.000 € dotierten Preis sowie eine Ausstellung bewerben. Thematisch geht es um zeitgenössische Ansätze in der sachlich-konzeptuellen Porträtfotografie. Einzureichen ist eine weitgehend erarbeitete…
Preis für Porträtphotographie
Bewerbung: bis 19.01.2024Zielgruppe: professionelle Kunstschaffende Bereich Fotografie, Altersgrenze 40 JahreBundesland: Nordrhein-WestfalenPreisgeld: 5.000 Euro plus Ausstellung Der Preis für Porträtphotographie soll junge zeitgenössische künstlerische Ansätze im Sinne der sachlich-konzeptuellen Fotografie fördern. Themenschwerpunkt ist das menschliche Porträt. Teilnahmeberechtigt sind nationale und internationale Künstler/innen bis 40 Jahre mit dem Schaffensschwerpunkt Fotografie. Der Preis ist mit 5.000 € dotiert;…
Offenes Fotoprojekt zum Thema OPTIMIERUNG
Bewerbung: 01. bis 15.06.2023 (24:00 Uhr) Zielgruppe: Fotograf:innen international Ort: Sachsen Beschreibung Zum jährlich stattfindenden Fotoprojekt sind weltweit alle Menschen, die Fotos machen, dazu eingeladen, ihre fotografische Bild-Datei zu einem aktuellen Thema der jeweiligen deutsch/englischen Ausschreibung einzureichen. Das Thema 2023 lautet „OPTIMIERUNG? Das Streben nach Vollkommenheit“. Das Projekt ist gegenüber allen Zielgruppen offen und gibt…
Fotowettbewerb: nebeneinander – miteinander – durcheinander
Bewerbung: bis 31.05.2023 Zielgruppe: Kunstschaffende Fotografie Ort: München Beschreibung nebeneinander – miteinander – durcheinander – das ist der Titel des mit insg. 3.500 EUR dotierten Fotowettbewerbs. Konkret geht es um den Weg vom „Nebeneinander“ hin zu einem „Miteinander“ von unterschiedlichen Menschen – immer wieder auch begleitet vom „Durcheinander“, das eine psychische Erkrankung mit sich bringen…
Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2023
Bewerbung: bis 18.02.2023 Zielgruppe: FotografInnen am Anfang der Karriere bzw. Studierende Ort: Hofheim am Taunus Beschreibung Der mit 3.000 Euro dotierte 8. Marta Hoepffner-Preis für Fotografie widmet sich 2023 dem Thema: „in anderem Licht”. Der Preis prämiert Schwarz-Weiß-Arbeiten von professionellen Nachwuchsfotografen und wird am 2. Juli 2023 im Stadtmuseum Hofheim am Taunus vergeben. Weitere ausgewählte…
Darmstädter Tage der Fotografie: „Tilt/Shift – Experiment als Normalzustand“
Bewerbung: bis 15.11.2022 / 29.11.2022 Zielgruppe: Fotografie Ort: Darmstadt Beschreibung Zum neunten Mal wird der mit 10.000 EUR dotierte Merck-Preis ausgeschrieben. Am Open Call des »9. Merck-Preises der Darmstädter Tage der Fotografie« teilnehmen können alle Fotografen sowie Künstler, die mit dem Medium Fotografie arbeiten, als auch alle Studierende z.B. der Fachrichtungen Kunst, Design und Fotografie und Fotoassistenten. Eine…
VR KUNSTPREIS: Virtuelle Utopien
Bewerbung: bis 15.11.2022 Zielgruppe: Kunstschaffende, die mit VR-Technologie arbeiten und ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben Ort: Berlin Beschreibung Der VR KUNSTPREIS 2023 lädt unter dem Titel Virtuelle Utopien Künstlerinnen und Künstlern ein, mittels Virtual Reality und raumgreifenden Installationen Visionen für den gesellschaftlichen Wandel entwerfen. Denn durch den vermehrten Einsatz von VR-Technologien und dem Aufbruch in…
Empowerment-Programm für Start-Ups aus dem Musik-, Medien- und Kunstbereich
Bewerbung: bis 31.08.2022 Zielgruppe: technologiebasierte Start-up-Teams Ort: München Beschreibung Nimm teil am Empowerment-Programm für Start-ups beim Wavelabs der Hochschule für Musik und Theater München! Technologiebasierte Start-up-Teams, die an Lösungen für die Kultur- und Kreativwirtschaft arbeiten, können sich bis 31.08.22 für das sechsmonatige Förderprogramm bewerben und erhalten währenddessen Unterstützung zum Aufbau und der Etablierung ihrer unternehmerischen…